GCJZ Pfalz siteheader

Gesellschaft CJZ Pfalz e.V.

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Pfalz e.V.
Karl-Stein-Straße 8
76835 Hainfeld

Fon 0 63 23 / 8 11 09
Fax 0 63 23 / 98 77 12
 

E-Mail pauly@uni-landau.de
Homepage www.christen-und-juden.de
IBAN DE11 5485 0010 0000 004523
Sparkasse Südl. Weinstraße

 

Jüdisches Leben in Landau: Jüdische Weinhändler und pfälzische Weinkultur

Symposium

10. Oktober 2024


Kulturzentrum/Altes Kaufhaus - 09.00 bis 18.00 Uhr
Landau


Seit den Anfängen Landaus leben auch Menschen jüdischen Glaubens in unserer Stadt. Diese wurden teils geachtet, teils diskriminiert und verfolgt. Anlässlich des 750. Stadtjubiläums will dieses Symposium die Bedeutung der Landauer Jüdinnen und Juden für die Entwicklung der Stadt am Beispiel der jüdischen Weinhändler aufzeigen.

Im Sommer 2023 besuchte Ruth Landy, Enkelin des 1938 verstorbenen jüdischen Landauer Weinhändlers Heinrich Levy, die Heimatstadt ihres Vaters und Großvaters. Bei diesem Besuch entstand die Idee zu diesem Symposium, das jüdisches Leben in Landau lebendig machen soll. Es wird der Bedeutung der jüdischen Weinhändler für die pfälzische Weinkultur aufzeigen.

Mit ihrem Buch „Oma Mina’s Cheesecake“ hat Ruth Landy eine kleine Geschichte ihrer Familie vorgelegt. Dieses Buch ist auch ein Versöhnungsangebot an Landau. Die deutsche Fassung ist im Juli 2024 im Landauer Knecht-Verlag erschienen.

Teilnahme kostenfrei, Spenden erbeten.

Weiter Informationen, Programmablauf und Anmeldung im
Info-Flyer

sowie auf der Website:
https://www.juedisches-leben-in-landau.de/