Gesellschaft CJZ Pfalz e.V.
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Pfalz e.V.
Karl-Stein-Straße 8
76835 Hainfeld
Fon 0 63 23 / 8 11 09
Fax 0 63 23 / 98 77 12
E-Mail pauly@uni-landau.de
Homepage www.christen-und-juden.de
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Pfalz e.V.
Karl-Stein-Straße 8
76835 Hainfeld
Fon 0 63 23 / 8 11 09
Fax 0 63 23 / 98 77 12
E-Mail pauly@uni-landau.de
Homepage www.christen-und-juden.de
Vortrag von Wolfgang Pauly
Landauer Matinee
Frank-Loebsches-Haus - 11.00 Uhr
Landau
Erst ab 1947 wurden in Qumran am Toten Meer Textrollen entdeckt, die vom Leben und von der religiösen Praxis der Essener berichten. Unter römischer Besatzung und mit der Erwartung eines baldigen Weltendes zog sich diese jüdische Gemeinschaft in die Einsamkeit und Stille der Wüste um das Tote Meer zurück. Sie entwickelte eigene Reinheitsrituale und Gemeinschaftsregeln, zudem entstand hier eine sehr anschauliche Vision des als nahe erwarteten Kommen des Messias (zweier Messiasse?).